Männliche C-Jugend: Siegreich mit beiden Teams

Die mC1 des TV E. Sehnde gewann zuhause gegen den Garbsener SC mit 36:31. Zur Halbzeit führte die Mannschaft 19:13. Trotz einiger Ausfälle zeigte das Team von Beginn an Entschlossenheit, arbeitete in der Abwehr kompakt und nutzte schnelle Gegenstöße, um früh eine komfortable Führung zu erarbeiten.
In der zweiten Halbzeit erhöhte der Gast phasenweise den Druck, der TVE blieb aber ruhig, stabilisierte die Raumaufteilung und reagierte mit klaren Wechseln, sodass der Vorsprung erneut ausgebaut werden konnte. „Die Torausbeute verteilte sich breit über mehrere Schultern, die Trefferquote sollte jedoch weiter optimiert werden, um in knapperen Situationen noch effizienter abzuschließen. Insgesamt eine geschlossene, kollektive Leistung, die den Sieg verdient erscheinen lässt.“, so Trainer Timon Martin nach der Partie.
Auch die zweite Mannschaft war am Wochenende erfolgreich und gewann das intensive Spiel gegen HSG Laatzen-Rethen mit 47:45, zur Halbzeit stand es 19:20. Es ist der dritte Sieg im dritten Spiel der Saison. „Trotz einiger Ausfälle hat die Mannschaft eine geschlossene, kämpferische Leistung und eine hohe Effizienz im Angriff gezeigt. Unser bester Torschütze erzielte 19 Treffer. Defensiv blieb unser Team aber in mehreren Phasen anfällig: zu viele freie Rückraumwürfe, unzureichende Absicherung bei gebrochenen Angriffen und Probleme in der Kommunikation bei Gegenstößen führten zu den 45 Gegentoren.“, führt Trainer Timon Martin nach dem Schlusspfiff aus.
Die Mannschaft bedankt sich bei den mitgereisten Zuschauern für die Unterstützung; die zwei gewonnenen Punkte bestätigen die gute Form, während die defensive Stabilität weiter als klares Entwicklungsfeld besteht.

 

 

Männliche A-Jugend: Auswärtssieg in Garbsen 

Am Samstagnachmittag gastierten die  „Sehnder Jungz“, die männliche A-Jugend des TVE Sehnde, beim Garbsener SC und lieferten sich ein packendes Duell, das am Ende mit einem verdienten 32:36-Auswärtssieg belohnt wurde.

Die Partie begann allerdings alles andere als optimal. Knapp zehn Minuten lang liefen die Sehnder ihrer gewohnten Form hinterher und fanden nur schwer in den Rhythmus. Zwar stabilisierte sich das Spiel mit zunehmender Dauer, doch gelang es der Mannschaft nicht, sich entscheidend abzusetzen. Stattdessen geriet man zur Pause sogar erneut in Rückstand. Mit einem knappen 17:16 ging es in die Kabine.

Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischte zunächst Sehnde: Mit eigenem Ballbesitz und einem schnellen Treffer fiel umgehend das 17:17. Doch Garbsen hielt stark dagegen und eroberte sich die Führung zurück. Erst ab der 40. Spielminute gelang es den Sehndern, mehr Fokus und Konsequenz ins Spiel zu bringen. Über den Kampf fanden sie nun ihre Linie, drehten die Partie und erarbeiteten sich zwischenzeitlich sogar eine komfortable Fünf-Tore-Führung. In einer spannenden Schlussphase nahm das Trainerteam der Sehnder 15 Sekunden vor dem Abpfiff noch einmal eine Auszeit. Die Ansage wurde perfekt umgesetzt. Mit einem spektakulären Kempa-Tor setzten die Jungs den Schlusspunkt unter ein hart umkämpftes, aber erfolgreiches Auswärtsspiel.

Mit dem 32:36-Sieg beweisen die Sehnder Jungz einmal mehr ihre Stärke, auch in schwierigen Situationen zurückzukommen und belohnen sich am Ende mit zwei wichtigen Punkten.

Für den TVE spielten: Wanja Boehnke im Tor, Louis Tumm (14), Karl Berner (7) und Max Fischer ( 7), Max Böttger (2), Jonah Trips (2) und Arved Saß (2) , Philip Merkel (1) und Alex Gentz (1) und Marko Bengel.

 

Erste Herren: Ein Punkt nach großem Kampf Seevetal/Ashausen

Am Samstag empfing der TV E. Sehnde die HSG Seevetal/Ashausen im heimischen Sportzentrum. In einer nervenaufreibenden Partie erkämpfte sich die erste Herren ein 26:26-Unentschieden.

Die Gäste aus Seevetal erwischten den deutlich besseren Start. Bereits nach drei Minuten lagen sie mit 0:3 vorne und bauten den Vorsprung über 3:8 (13.) und 7:12 (22.) bis zur Pause auf 10:14 aus. Die erste Herren hatte im Verlauf der ersten Halbzeit erneut große Probleme im Angriff, erkämpfte sich aber in der Abwehr viele Bälle. In der Halbzeitansprache war sich die Mannschaft aber einig, das Spiel noch drehen zu können.

Nach dem Seitenwechsel schien sich das Bild jedoch zunächst nicht zu ändern: Seevetal zog bis auf 16:22 (44. Minute) davon. Doch dann begann die Aufholjagd des TVE. Angeführt von Cedric Schulz und einem starken Arne Radke kämpften sich die Sehnder Tor um Tor heran. Die Abwehr hielt nach wie vor, auch Torhüter Pascal Schulz fand nun ins Spiel und konnte sich durch wichtige Paraden auszeichnen.

In einer dramatischen Schlussphase behielt die Erste die Nerven: Sven Noll verkürzte zum 25:26, ehe Arne Radke kurz vor dem Ende den 26:26-Ausgleich erzielte. Seevetal spielte clever auf Zeit, der letzte Wurf der Gäste ging dennoch über das Tor.

Nun steht mit 5:1 Punkten in der Tabelle eine längere Spielpause an, die von der Mannschaft von Mark Wegner und Thilo Toboldt genutzt werden wird.

Für den TVE spielten: Pascal Schulz und Marius Körper im Tor – Cedric Schulz (7/4), Arne Radke (6), Lars Dieckmann (4), Kjell Bahn, Sven Noll (je 3), Björn Ole Kulisch, Adrian Tepp, Julian Pick (je 1), Christian Noll, Florian Siepert und Niclas Stuber.

 

Erste Damen: Auswärtssieg beim TKJ Sarstedt

Am vergangenen Sonntag war der TVE Sehnde beim Mitaufsteiger TKJ Sarstedt zu Gast – erstmals in den neuen weißen Trikots. Die Vorzeichen waren klar: Sarstedt kennt man aus vielen Duellen und weiß, dass es dort nie leicht wird.

Und tatsächlich erwischten die Gastgeberinnen den besseren Start. Nach knapp sieben Minuten lag Sehnde mit 6:3 zurück. Trainer Christian Simons reagierte sofort und nahm eine frühe Auszeit. Mit klaren Worten stellte er sein Team neu ein – mit Erfolg: Sehnde kämpfte sich Tor um Tor heran und glich beim 6:6 erstmals aus. Vor allem Torhüterin Kerstin Kinder war nun ein starker Rückhalt, parierte wichtige Bälle und brachte so Sicherheit ins Spiel. Bis zur Pause drehten die Sehnderinnen das Spiel komplett und gingen mit einer verdienten 11:14-Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich der TVE noch stabiler. Die Abwehr arbeitete aggressiv und blockte zahlreiche Rückraumwürfe der Sarstedterinnen. Die Gäste nutzten die Ballgewinne und bauten ihre Führung kontinuierlich aus. In der 57. Minute war beim 21:31 sogar eine 10-Tore-Führung auf der Anzeigetafel zu sehen. Am Ende feierten die Sehnderinnen einen klaren 24:31-Auswärtssieg.

Für den TVE spielten: Kerstin Kinder und Kaya Karbstein im Tor, Julia Osterwald(1), Kristin Lotsch(1), Sarah Arrago(1), Dorina Ketteniß(2), Anna-Lena Tillmann(4), Ria Klages(4), Saskia Völlner(11/5), Johanna-Marie Tillmann, Rosa Krill(1), Esma Özaslan(3), Miriam Sperlich(3) und Shahrzad Malekzadeh

 

Weitere Impressionen vom Handballwochenende:

3. Herren gewinnt 38:16 gegen Alfeld II
3. Herren gewinnt 38:16 gegen Alfeld II

 

mD gewinnt in Lehrte mit 14:19

 

wB gewinnt mit 26:11

 

mD gewinnt gegen Kleinburgwedel 12:31

 

wC gewinnt beim TSV Dollbergen mit 27:28

 

Siegerehrung der Minis B in Anderten beim Spieltag