Erste Damen feiert deutlichen Heimsieg gegen DJK BW Hildesheim II

Am vergangenen Samstag empfingen die bereits als Aufsteiger feststehenden Damen des TVE Sehnde die zweite Mannschaft von DJK BW Hildesheim. Anwurf war um 17 Uhr im Sportzentrum Sehnde. Vor heimischer Kulisse sicherten sich die Sehnderinnen mit einem klaren 39:21 (18:12)-Erfolg einen weiteren überzeugenden Sieg.

Zu Beginn des Spiels taten sich die Gastgeberinnen zunächst schwer. In der Abwehr fehlte es an der nötigen Abstimmung, sodass Hildesheim zu einigen einfachen Torerfolgen kam. Auch im Angriffsspiel zeigten sich Unkonzentriertheiten: Zwar wurden immer wieder Lücken in der gegnerischen Defensive gefunden, doch einige Fehlwürfe verhinderten zunächst eine deutlichere Führung.

Mit zunehmender Spieldauer stabilisierte sich die Sehnder Abwehr merklich. Durch eine bessere Abstimmung und konsequenteres Verteidigen ließen die Gastgeberinnen den Gästen aus Hildesheim weniger Räume. Gleichzeitig fanden die Sehnderinnen im Angriff zu ihrer gewohnten Stärke zurück: Immer wieder setzten sie sich erfolgreich im Eins-gegen-Eins durch und kamen zu sehenswerten Toren.

In der zweiten Halbzeit dominierte der TVE das Spielgeschehen deutlich. Vor allem das Tempospiel über erste und zweite Welle bereitete der Hildesheimer Abwehr große Probleme. Immer wieder erarbeiteten sich die Sehnderinnen Ballgewinne in der Defensive und schlossen die anschließenden Gegenstöße konsequent ab. Die Gäste fanden kaum noch Lösungen gegen die aufmerksame Abwehr und das schnelle Umschaltspiel. Am Ende stand ein souveräner 39:21-Sieg auf der Anzeigetafel.

Für den TVE spielten: Mandy-Ann Cizewitz und Tina Gemeinder im Tor, Julia Osterwald (2), Sarah Arrago (1), Esma Özaslan (4), Kristin Lotsch (6), Miriam Sperlich (3), Anna-Lena Tillmann (9), Shahrzad Malekzadeh (5), Ria Klages (1), Saskia Völlner (4/2), Johanna-Marie Tillmann (3) und Anna Warneke (1)

 

Zweite Herren bezwingt den Tabellenführer – 27:25-Sieg in Hannover

Mit einer beeindruckenden Mannschaftsleistung hat unsere zweite Herren am Samstagabend ein starkes Ausrufezeichen in der Landesliga Hannover gesetzt: Gegen den Tabellenführer HSG Herrenhausen/Stöcken gelang ein verdienter 27:25 (13:12)-Auswärtssieg. Die Gastgeber, die zuvor in der gesamten Saison nur eine Niederlage hinnehmen mussten, mussten sich gegen eine kämpferisch und taktisch hervorragend eingestellte Sehnder Mannschaft geschlagen geben.

Die Partie begann fahrig aus Sicht des TVE. Herrenhausen/Stöcken setzte sich früh mit 5:2 (10. Minute) ab, doch eine erste Auszeit brachte die notwendige Stabilität zurück ins Spiel. Besonders Marius Körper im Tor hielt die Mannschaft in dieser Phase mit wichtigen Paraden im Spiel und sorgte dafür, dass der Rückstand nicht größer wurde.

Über 7:7 (16.) und 11:11 (27.) gelang kurz vor der Halbzeit die erste Führung (12:13, 29.).

Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel intensiv und hart umkämpft. Beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch. In der Crunchtime setzte unser Angriff mit einem guten Zusammenspiel immer wieder die entscheidenden Nadelstiche, konnte sich aber nicht absetzen. Auch Marius Körper zeigte wie in der ersten Hälfte sehr gute Paraden und lieferte den nötigen Rückhalt im Tor. Nach dem zwischenzeitlichen Rückstand zum 23:22 für Herrenhausen drehte unsere Sehnder Mannschaft das Spiel wieder und brachte mit einer kämpferischen Leistung in den letzten 10 Minuten den Sieg nach Hause. Der Entstand lautete verdient 25:27.

Mit Blick auf die kommende Saison wächst die Zuversicht im Sehnder Lager spürbar. Die Mannschaft entwickelt sich stetig weiter, findet immer besser zusammen und hat eindrucksvoll gezeigt, welches Potenzial in ihr steckt. Der Sieg gegen den diesjährigen Ligaprimus unterstreicht: Die Zweite kann jeden Gegner schlagen und will auch die zwei letzten Spiele noch unbedingt gewinnen.

Für den TVE spielten: Marius Körper und Jannis Fuchs im Tor, Christopher Frede (5), Henrik Söchtig (5), Simon Hartmann (5), Mathis Kirste (4), Jan Alexander Schridde (3), Philipp Syperek (2), Moritz Kettelhöhn (1), Marcel Ketteniss (1), Niclas Stuber (1), Timon Jona Martin und Timo Gewohn

 

Männliche B-Jugend krönt sich zuhause zum Meister

Das letzte Heimspiel der Landesliga-Saison 2024/25 hätte für die B-Jugend des TVE Sehnde kaum bedeutender sein können: Mit einem Sieg gegen den Hannoverschen SC II winkten der vorzeitige Staffelsieg – und eine perfekte Heimbilanz. Schon das Hinspiel war ein Krimi gewesen, den die „Sehnder Jungz“ mit einem dramatischen Buzzer-Beater, für sich entschieden hatten. Alles war angerichtet für ein weiteres emotionales Highlight.

Von der ersten Sekunde an spürte man den unbändigen Willen der Sehnder, vor heimischem Publikum den Titel klarzumachen. In der Abwehr packten sie kompromisslos zu, im Angriff fanden sie, nach einem kurzen Abtasten, schnell zu ihrer gewohnten Durchschlagskraft zurück. Schon nach 13 Minuten führten sie 8:3 – ein erstes Ausrufezeichen, das die Gäste aus Hannover zur frühen Auszeit zwang. Doch auch diese brachte die Gastgeber nicht aus dem Takt. Konzentriert und voller Spielfreude bauten sie ihren Vorsprung bis zur Pause auf sieben Tore aus.

Nach dem Seitenwechsel zündeten die Sehnder endgültig den Turbo: Ein 4:0-Lauf gleich zu Beginn ließ die Halle beben und machte klar, wer heute als Sieger vom Feld gehen würde. Mit Leidenschaft, Teamgeist und Spielfreude dominierten die Jungz die Partie und beantworteten jede Umstellung der Gäste mit Kreativität und Entschlossenheit. Als der Schlusspfiff ertönte, kannte der Jubel keine Grenzen: Mit einem beeindruckenden 40:24 feierte das Team nicht nur den Staffelsieg, sondern auch eine Saison ohne Heimniederlage.

Die Glückwünsche der fairen Gäste und die lautstarke Unterstützung von der Tribüne machten diesen Moment perfekt.

Das Trainergespann Schemschat/Hacker war nach dem Spiel voller Stolz: „Diese Mannschaft ist mehr als nur ein Team – sie ist eine Familie. Jeder Spieler weiß, was er für das große Ganze bedeutet. Diese Geschlossenheit, dieser Wille, immer füreinander zu kämpfen, machen unsere Jungs so besonders. Der heutige Erfolg ist der Lohn für harte Arbeit, Herzblut und echten Zusammenhalt!“

Für den TVE Sehnde spielten: Ben Kettelhöhn und Wanja Boehnke im Tor, Karl Berner (6), Ben Schemschat (6/1), Dylan Hoffmann, Max Böttger (8), Arved Saß (1), Tjark Sennholz, Max Fischer (4), Louis Tumm (13), Philip Merkel (1) und Jonah Trips (1)