Erste Herren verliert Spitzenspiel in Braunschweig deutlich

Am Samstag war die erste Herren beim MTV Braunschweig II zu Gast. Beide Mannschaften waren vor dem Spiel punktgleich auf dem ersten und zweiten Tabellenplatz. Der Gewinner würde die Tabelle im Anschluss alleine anführen. Sehndes Coach Mark Wegner entschied sich dafür Patrick Pelzer aus der 2. Herren mitzunehmen, um eine weitere Option für die Abwehr zu haben. Diese stand auch von Beginn an gut und auch Torwart Pascal Schulz kam gut ins Spiel. Leider funktionierte im Angriff recht wenig. Der MTV, welcher wie angekündigt, mit einigen jungen Spielern aus dem Drittligakader antrat, konnte sich so nach 12 Minuten bereits eine 6:1 Führung herausspielen. Im Anschluss wurden immerhin ein paar Bälle mehr im Tor der Braunschweiger untergebracht. Jedoch trafen diese auch weiterhin. Nicht so oft wie sie es sich selbst erhofft hatten, da die Sehnder Defensive weiter gute Arbeit leistete. Für eine Aufholjagd reichte es aufgrund der wenigen geworfenen Tore jedoch nicht. Zur Pause stand es letztlich 13:7.

Eine Aufholjagd begannen die Sehnder dann im zweiten Spielabschnitt. Beim 15:12 nach 9 Spielminuten war der Rückstand auf 3 Tore verkürzt und die Hoffnung doch etwas Zählbares mitzunehmen stieg wieder an. Bis zum 17:14 blieb es bei 3 Toren Differenz. In der Folge schafften die Sehnder es jedoch nicht, diesen noch weiter zu verkürzen und Braunschweig zündete mit jeder erfolgreichen Aktion die zwischenzeitlich sehr leise Tribüne an, sodass eine großartige Kulisse für beide Mannschaften geboten wurde. Als absehbar war, dass Sehnde das Spiel nicht mehr für sich entscheiden konnte, nahm Mark Wegner seine letzte Auszeit, da es auch noch um den direkten Vergleich ging. Um diesen für sich zu entscheiden, dürfte der Rückstand lediglich 5 Tore betragen. Die Braunschweiger führten 24:17 zu diesem Zeitpunkt. Leider aus Sicht des TVE gelang es dem Gastgeber auch den Vorsprung in dieser Höhe zu verteidigen, sodass am Ende eine deutliche Niederlage von 27:20 auf der Anzeige leuchtete.

Für den TVE spielten: Pascal Schulz und Till Plate im Tor; Björn Ole Kulisch (5), Florian Siepert, Arne Radke (je 3), Cedric Schulz (3 / 2), Kjell Bahn, Marvin Hallmann (je 2), Sven Noll, Julian Pick (je 1), Florian Langemeyer, Christian Noll, Patrick Pelzer und Adrian Tepp.

 

 

Erste Damen sichert vorzeitigen Aufstieg in die Landesliga

Mit einem überzeugenden 37:25 (17:10) Heimsieg gegen Friesen Hänigsen hat die erste Damenmannschaft des TVE Sehnde bereits drei Spieltage vor Saisonende den Aufstieg in die Landesliga perfekt gemacht.

Die Gastgeberinnen starteten stark in die Partie und erspielten sich früh eine 3:0-Führung. Bis zur achten Minute bauten sie ihren Vorsprung dank eines schnellen Tempospiels auf 6:1 aus. Die defensivstarke Abwehrreihe sowie eine herausragende Torhüterleistung von Kerstin Kinder ließen den Gästen aus Hänigsen nur wenige Abschlussmöglichkeiten.

Die Begegnung war von Beginn an körperbetont, doch viele Aktionen der Gäste blieben ungeahndet. Eine taktische Umstellung auf Seiten der Hänigserinnen stellte den TVE kurzzeitig vor Herausforderungen, doch die Sehnderinnen fanden schnell Lösungen und nutzten die sich bietenden Räume konsequent.

Mit einer 17:10-Führung ging die Mannschaft von TVE Sehnde in die Halbzeitpause. Das Ziel, über die gesamte Spieldauer hinweg eine konzentrierte Leistung abzurufen, setzte das Team nach Wiederanpfiff entschlossen um. Ein 4:0-Lauf direkt nach der Pause unterstrich die Dominanz der Gastgeberinnen. Insbesondere Saskia Völlner und Anna-Lena Tillmann erwiesen sich als treffsicher und brachten den Ball wiederholt im gegnerischen Tor unter.

Ein zwischenzeitlicher 16-Tore-Vorsprung ließ keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Auch wenn Friesen Hänigsen in den Schlussminuten noch einige Treffer erzielte, war der Sieg des TVE Sehnde nie gefährdet. Mit dem deutlichen 37:25-Erfolg sichert sich das Team vorzeitig den Aufstieg in die Landesliga.

Nach einer kurzen Osterpause stehen für den TVE Sehnde noch drei Saisonspiele an, die das Team mit unverändertem Ehrgeiz bestreiten möchte.

Für den TVE spielten: Kerstin Kinder und Tina Gemeinder im Tor,  Julia Osterwald (1), Sarah Arrago (1), Esma Özaslan (2), Kristin Lotsch (3), Miriam Sperlich (2), Anna-Lena Tillmann (9), Shahrzad Malekzadeh (4), Ria Klages (4), Saskia Völlner (8/1), Jule Schuster (1), Johanna-Marie Tillmann (2) und Anna Warneke.

 

Zweite Herren erkämpft Remis in Himmelsthür

Die zweite Mannschaft des TVE Sehnde hat sich in einem spannenden Landesliga-Duell beim TuS GW Himmelsthür II ein verdientes 25:25-Unentschieden erkämpft. In einer Partie mit vielen Führungswechseln und intensiven Zweikämpfen zeigte das Team vom TVE großen Kampfgeist und sicherte sich in der Schlussminute den verdienten Punktgewinn.

Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Die Gastgeber starteten stark und gingen früh mit 2:0 in Führung. Doch Sehnde fand schnell in die Partie, glich durch Mathis Kirste (1:2) und Niclas Stuber (2:2) aus und blieb fortan dran. Beide Teams lieferten sich ein offenes Duell, wobei Himmelsthür II leicht die Oberhand behielt. Kurz vor der Pause brachte Marcel Ketteniss den TVE Sehnde mit 8:9 in Führung, doch Himmelsthür konterte und ging mit einer knappen 13:12-Führung in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel setzte sich Himmelsthür II kurzzeitig mit vier Toren ab (16:12, 34. Minute). Doch Sehnde ließ sich nicht abschütteln: Erneut war es Niclas Stuber, der per Siebenmeter auf 19:16 verkürzte. In einer hektischen Schlussphase kämpfte sich der TVE II durch Treffer von Mathis Kirste und erneut Niclas Stuber per Siebenmeter zum 25:25-Ausgleich. Trotz einer Zeitstrafe in der letzten Minute verteidigte Sehnde den Punkt erfolgreich.

Für den TVE spielten: Jannis Fuchs im Tor; Niclas Stuber (6/3), Mathis Kirste (4), Fabian Lehrke (3), Timon Jona Martin (3), Marcel Ketteniss (2), Stefan Fricke (2), Henrik Söchtig (2), Jan Alexander Schridde (1), Philipp Syperek (1), Moritz Kettelhöhn (1), Christopher Frede

 

 

Zweite Damen erkämpft sich knappen Heimsieg

Am vergangenen Sonntag gewann die zweite Damen gegen den Tabellenzweiten aus Garbsen. Nach einem starken 3:0 Lauf trafen die Gegner bis zur 18. Minute lediglich 3 Mal. Mit viel Tempo und Selbstvertrauen konnte Sehnde sich zur Halbzeit mit 16:11 absetzen. Insbesondere Esma Özaslan zeichnete sich mit Tempogegenstößen und über das gesamte Spiel 9 Toren aus.
Dank bärenstarker Abwehr führte Sehnde bis zur 40. Minute noch klar mit 20:14 nach Tor von Carolina Tausendfreund.

Einige erfolglose Abschlüsse im Angriff später wurde es aber noch mal richtig eng. Die Gäste aus Garbsen kamen auf ein 20:19 ran, doch dank der starken Leistung von Mandy Cizewitz im Tor und 7 Treffern von Jette Tausendfreund gewann die zweite Damen mit 25:23. Verdienter Sieg für Sehnde!

 

Männliche B-Jugend zu Gast in Großburgwedel

Für die „Sehnder Jungz“ geht es aktuell darum, den positiven Lauf zu bestätigen und den 1. Tabellenplatz zu verteidigen. Keine einfache Aufgabe in der Schlussphase der Saison, doch gerade die letzten Spiele haben gezeigt, dass die Mannschaft Mental auf der Höhe ist und auch mit Drucksituationen umzugehen weiß. Der untere Tabellenplatz der Gastgeber sollte kein Anlass sein, dieses Team zu unterschätzen. In jüngster Vergangenheit konnten die Großburgwedeler gegen den Tabellendritten zwei Punkte holen und auch gegen den Tabellenzweiten ein gutes Spiel abliefern.

Die Anfangsphase verlief etwas verhalten von beiden Seiten. Ein vorsichtiges Abtasten und erst Mitte der zweiten Spielminute das erste Tor durch die Gäste. Daraufhin folgte ein ausgeglichenes aber immer noch eher verhaltenes Spiel von beiden Seiten. Geprägt durch starke Abwehraktionen und daraus resultierenden Torhüterparaden war in der 10. Minute der ersten Halbzeit ein 4:4 auf der Anzeigetafel zu verzeichnen. Im weiteren Verlauf gelang es den Sehndern, sich eine kleine Führung zu erarbeiten doch auch die Gastgeber steckten zu keinem Zeitpunkt auf. 66 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit nahmen die Gästetrainer ihre Auszeit, um noch einmal final auf ihre Schützlinge einwirken zu können. Die Mannschaft hatte offensichtlich sehr gut verstanden was gefordert war, verbuchte in der noch verbleibenden Spielzeit einen 2:0-Lauf für sich und konnte damit den Vorsprung auf vier Tore ausbauen.

Der zweite Durchgang zeigte, wie gefestigt die männliche B-Jugend aus Sehnde in ihrem aktuellen Spiel ist. Solide Abwehraktionen und starke Paraden beider Torhüter ließen wenig Grund zu zweifeln und egalisierten damit den einen oder anderen verfehlten Abschluss in der Offensive. Eine Arbeits- und Willensleistung die den Gästen und ihrem mitgereisten Anhang am Ende einen klaren 28:34 Auswärtssieg bescherte.

Für den TVE spielten: Ben Kettelhöhn und Wanja Boehnke im Tor , Louis Tumm (10), Ben Schemschat (7), Karl Berner (5), Jonah Trips (4), Max Fischer und Max Böttger je (3), Tjark Sennholz (2), Philip Merkel, Arved Saß, Dylan Hoffman und Kilian Kuhr.

 

Männliche C-Jugend I feiert deutlichen Auswärtssieg

Die mC1 des TVE Sehnde hat am 23.03.2025 einen souveränen 55:24-Sieg gegen den Mellendorfer TV eingefahren. Von Beginn an zeigte das Team eine starke Leistung und setzte sich früh ab.

Besonders Kilian Tjark Kuhr (20 Tore) und Maxim Miller (14 Tore) glänzten als treffsichere Schützen. Bereits zur Halbzeit führte Sehnde mit 23:12 und ließ auch in der zweiten Hälfte nicht nach. Die Abwehr stand kompakt, und das schnelle Umschaltspiel sorgte für viele einfache Tore. Die deutliche Überlegenheit spiegelte sich im Spielverlauf wider: Sehnde dominierte das Tempo und ließ den Gastgebern kaum Chancen, ins Spiel zu finden. Auch Dylan Hoffmann (8 Tore) und Leif Ziegner (7 Tore) trugen maßgeblich zum Erfolg bei.

Mit diesem überzeugenden Sieg zeigt die mC1 des TVE Sehnde ihre Ambitionen in der Regionsoberliga und bleibt weiter auf Erfolgskurs.