Erste Herren fährt Pflichtsieg ein

Die erste Herren war am Samstag bei der HSG Plesse-Hardenberg II zu Gast. Nach einigen Krankheitsfällen unter der Woche, meldeten sich die meisten rechtzeitig zum Spiel fit. Mark Wegner musste lediglich noch auf Florian Siepert und Till Plate verzichten.

Bis zum 6:6 war es ein offenes Spiel, beide Mannschaften konnten Führungen vorlegen. Nach dem 6:8 gab es für Max Lechte auf Seiten der Gastgeber eine frühe rote Karte nach gerade einmal einer Viertelstunde. Berechtigt war diese jedoch allemal aufgrund eines harten Fouls gegen den sich in der Luft befindenden Kjell Bahn. Die Sehnder konnten in der Folge den Vorsprung auf 6:11 ausbauen. Durch weitere gute Aktionen auf beiden Seiten des Spielfelds gelang es den Gästen bis auf 11:19 zur Pause wegzuziehen.

Bis zum 19:25 in der 46. Minute hatte die souveräne Führung Bestand. Ein anschließender 4:0 Lauf der Gastgeber sorgte jedoch dafür, dass die erste Herren nochmal kurz ins Schwitzen geriet. In der Folge sorgte Christian Noll mit 2 Toren zum 23:27 für eine erste Entwarnung. Kjell Bahn und doppelt Arne Radke legten nach. Das 23:30 war die Entscheidung. Glücklicherweise aus Sehnder Sicht, denn in der Folge sorgten die Schiedsrichter dafür, dass kurzzeitig nur noch 3 Sehnder gegen 4 Spieler aus Plesse spielten. Beiden Mannschaften gelang noch jeweils ein Tor, sodass am Ende ein 24:31 Sieg für das Team von Mark Wegner heraussprang.

Durch die Niederlage von Braunschweig am Freitag, ist die erste Herren wieder auf den ersten Tabellenplatz vorgerückt und will diesen in den kommenden Wochen verteidigen. Am nächsten Wochenende ist jedoch erstmal spielfrei.

Für Sehnde erfolgreich: Pascal Schulz und Marius Körper im Tor; Sven Noll (5), Kjell Bahn (5/1), Cedric Schulz (5/2), Christian Noll, Arne Radke (je 4), Marvin Hallmann (3), Ferris Magnus Busche, Julian Pick (je 2), Jesse Wagner (1), Florian Langemeyer, Björn Ole Kulisch und Adrian Tepp.

 

Festung Sehnde! Unsere zweite Herren triumphiert mit starker Defensive

Unsere Zweite zeigte gegen den SV Alfeld II eine herausragende Leistung und belohnte sich mit einem verdienten 28:23-Erfolg. Besonders in der zweiten Halbzeit war die Mannschaft kaum zu überwinden: Eine bärenstarke Abwehr legte den Grundstein, während Jannis Fuchs im Tor mit spektakulären Paraden glänzte. Dazu eine geschlossene Mannschaftsleistung vom ganzen Team – ein rundum perfekter Handballabend in Sehnde! 

Von Beginn an entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Beide Teams schenkten sich nichts, doch Sehnde hielt das Tempo hoch und fand immer wieder Lösungen im Angriff. Alfeld blieb allerdings dran, sodass es mit einem leistungsgerechten 14:14 in die Kabine ging. Den Schlusspunkt der ersten Halbzeit setzte Henrik Söchtig mit einem sensationellen direkten Freiwurftor über den Block in die obere Ecke.

Davon angetrieben legte unsere Sehnder Mannschaft mit Selbstvertrauen in der zweiten Halbzeit eine Schippe drauf – vor allem in der Defensive. Alfeld erzielte in der zweiten Halbzeit insgesamt nur 9 Tore. Die Abwehr stand und ließ kaum noch Lücken zu und zwang Alfeld zu schwierigen Abschlüssen. Und wenn doch mal ein Wurf durchkam, war Jannis Fuchs zur Stelle.

In der 45. Minute setzte sich unsere Zweite  erstmals deutlicher ab (22:18) – und ließ nichts mehr anbrennen. Angeführt von einem konzentrierten Angriffsspiel, sichere Siebenmeter von Phillip Syperek und einer leidenschaftlichen Defensive wurde der Vorsprung souverän ins Ziel gebracht. Zum Schluss spielte man das Ganze noch runter und gewann verdient mit 28:23.

Was diesen Sieg auszeichnete? Die geschlossene Mannschaftsleistung! Jeder Spieler brachte sich ein, kämpfte bis zur letzten Minute und trug dazu bei, dass unsere Zweite die Partie in der zweiten Halbzeit dominierte.

Mit diesem Erfolg untermauert  Sehnde II die zuletzt angedeutete starke Form und zeigt einmal mehr, dass mit diesem Team in der Landesliga weiterhin zu rechnen ist.

Für den TVE spielten: Jannis Fuchs und Andreas Kinne im Tor, Philipp Syperek (10, davon 7 von 9  Siebenmeter, Henrik Söchtig (6), Simon Hartmann (4), Mathis Kirste (3), Fabian Lehrke (3), Jan Alexander Schridde (2), Timon Jona Martin, Marcel Ketteniss, Moritz Kettelhöhn, Ferris Magnus Busche und Niclas Stuber.

 

Männliche B-Jugend gewinnt gegen JSG GIW Meerhandball

Sonntag 02.03.2025, 17:00h Sportzentrum Sehnde

Endlich wieder ein Heimspiel – Nach vier Wochen Pause waren die „Sehnder Jungz“ heiß darauf, an die Leistung des vorherigen Spiels gegen den Tabellenführer anzuknüpfen. Aus Sicht der Gäste war vermutlich der Fokus auf Wiedergutmachung, denn im Hinspiel musste man sich in eigener Halle der Mannschaft aus Sehnde geschlagen geben.

Nach dem Anpfiff im Sportzentrum Sehnde, gelang den Hausherren ein blitzsauberer Start. Dieser zwang die Gäste, nach einem 5:0 Lauf, in der 4.Spielminute bereits die erste Auszeit zu nehmen. Die kurze Unterbrechung stoppte die Serie der Heimmannschaft jedoch nicht und so konnte man durch eine starke Abwehrleistung den erneutem Ballgewinn erzwingen und im Gegenzug den Vorsprung auf 6:0 ausbauen. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit arbeiteten die Sehnder hart an ihrem Ziel, die Punkte in heimischer Halle zu behalten. Eine Phase mit kleinen Nachlässigkeiten und technischen Fehlern nötigte das Trainergespann Schemschat/ Hacker in der 19.Spielminute ebenfalls eine Auszeit zu nehmen. Den Fokus wieder auf das Wesentliche gerichtet, brachte den Hausherren zur Halbzeitpause eine komfortable 25:17 Führung.

In der zweiten Hälfte drückte die männliche B-Jugend aus Sehnde den Gästen weiter ihr Spiel auf. Wie schon in der ersten Halbzeit überzeugte man mit einem sehr variablen Angriffsspiel, was die Gegner immer wieder vor neue und vor allem kaum lösbare Aufgaben stellte. Hinzu kam, dass sich die Sehnder Abwehr immer besser auf den Angriff der Meerhandballer einstellen konnte. Daraus ergab sich ein zeitweise 14-Tore-Vorsprung und für das Trainergespann damit auch die Möglichkeit, in Hinsicht auf die nächsten Spiele, ohne Druck ein paar Dinge auszuprobieren. Nach 50 Minuten stand ein sehr zufriedenstellendes und wohlverdientes 44:29 auf der Anzeigetafel im gut besuchten Sportzentrum.

Das Trainergespann zeigte sich nach Spielende äußerst zufrieden: „Wir sind in erster Linie total stolz auf unsere Jungs. Sie haben eine überzeugende Leistung gezeigt, hart gearbeitet und unsere Vorgaben sehr gut umgesetzt, sodass wir in der zweiten Halbzeit lediglich 12 Gegentore zuließen.“

Für den TVE Sehnde sielten: Im Tor Wanja Boehnke, Karl Berner (11), Louis Tumm (9), Ben Schemschat (7), Max Böttger (6), Max Fischer und Tjark Sennholz (je 4), Arved Saß (2), Kilian Kuhr (1), Philip Merkel und Dylan Hoffmann.

 

 

Männliche C-Jugend 1 gewinnt Derby gegen Misburg

Die männliche C-Jugend 1 des TVE Sehnde zeigte am 02.03.2025 eine überragende Teamleistung und sicherte sich verdient den Heimsieg gegen die SG Misburg.

Die Sehnder Jungs starteten stark ins Spiel und setzte mit schnellem Angriffsspiel die Gäste unter Druck. Besonders Dylan Hoffmann, Kilian Kuhr und Maxim Miller sorgten für eine frühe Führung. Doch bereits in der ersten Hälfte häuften sich die Zeitstrafen gegen Sehnde. Kilian Kuhr wurde nach seiner dritten Strafe in der 23. Minute disqualifiziert, dennoch behauptete das Team eine 21:17-Pausenführung. Auch nach der Halbzeit ließ sich Sehnde nicht beirren und spielte konsequent weiter. Hoffmann übernahm viel Verantwortung, musste jedoch in der 41. Minute ebenfalls nach drei Zeitstrafen vom Feld. Doch Sehnde kämpfte als Mannschaft weiter, hielt Misburg auf Distanz und brachte den 43:38-Erfolg souverän ins Ziel.

Fazit: Trotz zweier Disqualifikationen und zahlreicher Unterzahlsituationen zeigte der TVE Sehnde eine beeindruckende Teamleistung und verdiente sich die zwei Punkte!

 

 

 

Starke Teamleistung bringt die männliche C-Jugend II den Sieg!

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung gewann die männliche C-Jugend II des TVE Sehnde am 02.03.2025 verdient mit 31:25 gegen den Hannoverschen SC II. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (14:13) setzte sich das Team in Durchgang zwei mit starker Defensive und konsequentem Angriffsspiel ab. Moritz Geese (11 Tore), Jendrik Buchholz (7) und Hinnerk Saalow (5) waren treffsicher. Doch der Schlüssel zum Erfolg war das Zusammenspiel der gesamten Mannschaft. Ein verdienter Sieg und ein starkes Zeichen für die kommenden Spiele!