Erste Damen des TVE Sehnde muss sich gegen SC Germania List II geschlagen geben
Die 1. Damenmannschaft des TVE Sehnde war am Wochenende bei der Zweitvertretung des SC Germania List zu Gast – und musste dort ihre ersten beiden Minuspunkte der laufenden Saison hinnehmen.
Nachdem die Sehnderinnen zuletzt Zuhause gegen Misburg überzeugen und zwei wichtige Punkte einfahren konnten, präsentierte sich das Team im Sahlkamp jedoch ungewohnt schwach. Zahlreiche technische Fehler, fehlende Abstimmung in der Abwehr und ein insgesamt fahriges Auftreten führten dazu, dass der TVE bereits zur Halbzeit mit 9:19 deutlich zurücklag.
Trainer Christian Simons fand in der Pause klare Worte und forderte von seiner Mannschaft eine deutlich engagiertere zweite Hälfte. Zwar startete Sehnde erneut holprig und vergab gleich zwei Siebenmeter, doch im Anschluss zeigte das Team endlich den gewohnt kämpferischen Einsatz. Ab der 40. Minute gelang den TVE-Damen ein starker 4:0-Lauf, mit dem sie sich zurück ins Spiel kämpften und unterstrichen, dass sie sich nicht kampflos geschlagen geben wollten.
In der Defensive stand Sehnde nun wesentlich stabiler und kassierte im zweiten Durchgang nur sieben Gegentore. Der Rückstand aus der ersten Halbzeit war jedoch zu groß, um das Spiel noch zu drehen. Am Ende trennten sich beide Mannschaften mit 20:26 aus Sehnder Sicht – eine Niederlage, die schmerzt, aber zugleich zeigt, welches Potenzial im Team steckt.
Für den TVE spielten: Kerstin Kinder und Kaya Karbstein im Tor, Julia Osterwald, Kristin Lotsch(1), Sarah Arrago, Anna-Lena Tillmann(3), Saskia Völlner(3/2), Johanna-Marie Tillmann, Katharina Strienke(4), Rosa Krill(4), Esma Özaslan, Miriam Sperlich(4) und Shahrzad Malekzadeh(1)
Zweite Damen: Unzufriedenstellendes Unentschieden
Am späten Samstagnachmittag lief sich die 2.Damen des TVE Sehnde in Diekholzen motiviert warm, bereit die nächsten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Das Spiel gegen die zweite Mannschaft der Sportfreunde Söhre II startet wider erwarten recht ausgeglichen. So wechselte der Spielstand zwischen einer 1-Tor-Führung und Unentschieden hin und her. Die Sehnder Abwehr stand grundsätzlich solide, es wurde für- und miteinander verschoben. So gelang es Söhre ausschließlich bis zur Halbzeitpause nur 9 Tore zu werfen. Die Sehnder Damen gingen aber leider auch nur mit einem Tor Vorsprung in die nächste Runde.
Die Halbzeitansprache zielte darauf ab, sich seiner Stärken bewusst zu sein und diese jetzt klar auszuspielen. Doch die Umsetzung lies sich auf sich warten. Der TVE setzte da an, wo man in der 1. Halbzeit aufhörte: Viele technische Fehler, Ballverluste, fehlende Konzentration und inkonsequente Torabschlüsse auf ermutigten die Gastgeber nur. In der 45. Minute ging Söhre dann in Führung. Es wurde dennoch weiter gekämpft, Saskia Landau verwandelte zwei Chancen hintereinander und brachte Sehnde die Führung zurück. Am Ende fehlte der Biss auf Sehnder Seite und so gelang es Söhre in den letzten Spielsekunden einen Schlagwurf oben rechts in den Winkel den Schlusstreffer zum 22:22 zu setzen.
Erste Herren gewinnt Offensivspektakel gegen Dannenberg
Die erste Herren hat am Samstagabend vor heimischer Kulisse einen weiteren wichtigen Sieg eingefahren. In einem torreichen Spiel setzte sich die Mannschaft mit 42:38 (18:18) gegen den MTV Dannenberg durch.
Von Beginn an entwickelte sich eine temporeiche Partie, in der beide Teams offensiv glänzten, aber in der Abwehr große Lücken offenbarten. Dannenberg erwischte den besseren Start und führte zwischenzeitlich mit vier Toren, doch die Erste blieb im Spiel.
Mit dem Pausenpfiff erzielte Björn Ole Kulisch den wichtigen 18:18-Ausgleichstreffer, sodass die Mannschaft in der zweiten Halbzeit aufdrehen konnte.
Über eine konzentriertere Abwehrleistung und schnelle Gegenstöße zog das Team Mitte der zweiten Halbzeit erstmals auf vier Tore davon. In der Schlussphase ließen die Gastgeber trotz einer kleineren Schwächephase nichts mehr anbrennen und begeisterten die Zuschauer mit sehenswerten Treffern.
Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und halfen mit, dass der TVE nun mit 7:3-Punkten den Platz in der Spitzengruppe der Verbandsliga Ost festigen konnte.
In der nächsten Woche geht es für die Mannschaft nach Braunschweig.
Für den TVE spielten: Pascal Schulz und Marius Körper im Tor – Cedric Schulz (10/6), Sven Noll, Arne Radke, Lars Dieckmann, Kjell Bahn (je 5), Björn Ole Kulisch (4), Marvin Hallmann, Christian Noll (je 3), Florian Siepert und Adrian Tepp (je 1).
Männliche A-Jugend behauptet Tabellenführung in packendem Spitzenspiel
Die Männliche A-Jugend, die „Sehnder-Jungz“ des TVE Sehnde bleiben das Maß der Dinge in ihrer Liga. Als ungeschlagener Tabellenführer reiste das Team am Wochenende zum Spitzenspiel nach Badenstedt, wo der Tabellenzweite auf die bislang souveränen Gäste wartete. Was sich dann entwickelte, war ein kampfbetontes und hochspannendes Handballspiel, das die Zuschauer beider Seiten bis zum Schluss fesselte.
Zu Beginn begegneten sich beide Mannschaften auf Augenhöhe. Die Gastgeber aus Badenstedt starteten engagiert, doch der TVE agierte von Anfang an souverän, organisiert und gut eingestellt vom Trainergespann. Nach der ausgeglichenen Anfangsphase fanden die Sehnder-Jungz immer besser in ihr Angriffsspiel und setzten sich Schritt für Schritt ab. Besonders im Tempospiel und in der Abwehrarbeit überzeugte der Tabellenführer. Zur Pause stand eine verdiente 18:23-Führung auf der Anzeigetafel. Ein komfortabler Fünf-Tore-Vorsprung für die Gäste.
Nach dem Wiederanpfiff änderte sich das Bild allerdings deutlich. Der TVE hatte ungewöhnlich viel Wurfpech und ließ einige klare Chancen liegen. Badenstedt nutzte diese Phase konsequent und kämpfte sich Tor um Tor zurück in die Partie. Beim zwischenzeitlichen Ausgleich kochte die Halle und das Spiel drohte zu kippen.
Doch genau in dieser schwierigen Phase zeigte der TVE die gewachsene Routine und Selbstbewusstsein. Angetrieben von einer starken kämpferischen Einstellung behielten sie die Nerven. Die Schlussminuten waren ein offener Schlagabtausch, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Am Ende entschied ein einziges Tor die Partie. Mit 37:38 sicherten sich die Sehnder-Jungz die zwei wichtigen Auswärtspunkte.
Mit diesem knappen, aber verdienten Erfolg baut der TVE Sehnde seine makellose Bilanz auf 8:0 Punkte aus und bleibt weiterhin Tabellenführer. Das Trainergespann zeigte sich nach Abpfiff stolz auf die Leistung der Mannschaft, betonte jedoch auch, dass die Partie wertvolle Hinweise geliefert habe, woran in den kommenden Wochen weiter gearbeitet werden müsse.

Ein Herzschlagfinale, ein hauchdünner Auswärtssieg und 2 Punkte für die Sehnder-Jungz.
Weitere Impressionen vom Wochenende:







