Vor Verlasen des Platzes bitte folgende Aufgaben durchführen:
– auf jeden Fall den Platz abziehen,
– Unebenheiten mit Schabern beseitigen,
– verdeckte Linien mit dem Besen freimachen,
– hochgekommene Linien wieder befestigen (notfalls andere Spieler um Hilfe bitten)
– bei Trockenheit sprengen (10 Minuten sind ausreichend. Den Sprühstrahl nicht direkt auf den Boden richten. Wasserschläuche nach Gebrauch dicht an den Zaun legen). Wer Sprinkler verwendet ist für deren Ausschalten verantwortlich.
Befindet sich der Platz vor Spielbeginn in unzureichendem Zustand (z.B. wegen Trockenheit), so ist eine Platzpflege auch vor Spielbeginn notwendig.
Sollten Plätze nicht bespielbar sein, weil eine Beseitigung der Mängel nicht ohne größeren Aufwand möglich ist oder Plätze unter Wasser stehen bzw. zu sehr aufgeweicht sind, werden diese vom Platzwart gesperrt. Aber auch ohne eine solche Sperrung bitte selbständig prüfen, ob der Platz bespielbar ist, z.B. bei aufgeweichten Plätzen nach mehreren Regenschauern. Gerade hier werden oft Schäden angerichtet, die nur schwer beseitigt werden können. Auch wenn es schwer fällt, dann bitte lieber nicht spielen, statt den Platz „umzupflügen“.
Im Interesse der nach uns Spielenden sollten diese Arbeiten beendet sein, bevor unsere Spielzeit abgelaufen ist.
Bitte haltet diese Regeln ein und weist im Zweifel andere Mitglieder auf deren Einhaltung hin.
Euer Vorstand