JA – ES IST OFFIZIELL …
Das größte Indiaca-Turnier
im Norden Deutschlands …
Wehmingen, 14. Juni 2025 … Es war einmal in einem kleinen Dorf namens Wehmingen, da residierten Römer mit Trommeln und bayerische Abgesandte Seite an Seite. Gemeinsam mit den besten Indiaca-Spielern aus nah und fern lieferten sie sich einen epischen Wettkampf um einen begehrten Platz auf dem „Holz der Ehre“ unter glühender Sommersonne. Heldinnen und Helden sprangen, schlugen und schwitzten, und am Ende des Tages triumphierten die Recken aus Nordhausen.

HURRA …
Schon ab 9:30 Uhr füllte sich die Wehminger Bürgerwiese mit Leben.
Zu den ersten Gästen zählten fünf als Römer verkleidete Spieler, die mit Trommeln für einen lauten und stimmungsvollen Auftakt sorgten. Spätestens um 10:00 Uhr, als das Turnier offiziell eröffnet wurde, herrschte auf dem Platz eine Atmosphäre wie auf einem Festival: kostümierte Fans, laute Anfeuerungsrufe und überall lachende Gesichter – trotz oder auch wegen der stetig steigenden Temperaturen.
Mit zunehmender Mittagshitze wurden die zwei extra aufgestellten Pools zum beliebtesten Anziehungspunkt leicht abseits der Spielfelder. Viele Spielerinnen und Spieler verschafften sich dort zwischen den Matches eine Abkühlung … ein kurzer Sprung ins kühle Nass wirkte Wunder, um neue Kräfte zu sammeln. Trotz 31 °C im Schatten wurde um jeden Ball leidenschaftlich gekämpft; dank regelmäßiger Trinkpausen und schattiger Rückzugsorte konnten alle Teams die hohen Temperaturen gut wegstecken.
Auch abseits der Spielfelder wurde den Gästen einiges geboten: An der legendären Tikki-Bar der Familie Schack aus Wehmingen flossen unter anderem mehr als 60 Kästen Carlsberg-Bier. Über 80 Liter erfrischende Sommerbowle wurden kostenlos von der VGH Thies Bröcker aus Sehnde bereitgestellt. Ein Cocktailwagen servierte bunte Drinks, während JB Wildprodukte mit herzhaften Burgern für das leibliche Wohl aller Besucher sorgte.
DJ Norminez sorgte den ganzen Tag über und zur Aftershow-Party am Abend für die passende Musik und heizte den Feiernden ordentlich ein. Die Stimmung blieb bis in die Nacht hinein ausgelassen, sodass selbst nach dem letzten Spiel noch lange nicht Schluss war.
Viele Zuschauerinnen und Zuschauer – von Ilten bis hin zu Gästen aus Bayern – feierten nach Turnierende gemeinsam mit den Teams. Dank eines Livestreams auf YouTube und Twitch konnten sogar Daheimgebliebene das Geschehen mitverfolgen.
Spannende Spiele und verdiente Sieger
Bei aller Feierlaune stand auch ein bisschen Sport im Mittelpunkt: In zwei Ligen traten die Teams gegeneinander an und schenkten sich bis zum Finale nichts. Die Partien waren geprägt von Fairness und beeindruckendem sportlichem Niveau. Im Finale wurde jeder Ballwechsel wurde von den Zuschauern bejubelt.
- Liga:
- 1. Platz – Indiaca Nordhausen
- 2.Platz – Alles außer Scharf (SV Bolzum)
- 3. Platz – Bratwurst (SV Bolzum)
- Liga:
- Platz – Wehminger Jungx (Spielgemeinschaft aus Wehmingern und TVE Sehnde)
- Platz – Was machen? ((Spielgemeinschaft aus Wehmingern und TVE Sehnde
- Platz – Drüber guck zwei
Als besonderen Ehrenpreis kürten die Veranstalter das originell verkleidete Team „Ave Cesar“ offiziell zum „Sieger der Herzen“ des Turniers.
Alle ran!
Teams 2025






































